Menü
Navigation überspringen
  • Start
  • Büro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Projekte
    • St. Christophorus
    • Alte Tischlerei
    • Brockwinkler Weg
    • Wohnhaus S
    • Wohnhaus K
    • Wohnen am Stadtplatz
    • Eppendorfer Landstraße
    • Hotel Bremer Hof
    • Altenbrücker Damm
    • Stadthaus RW
    • Hanseviertel, Quartier 10
    • Deutsches Salzmuseum
    • Wohnhaus KR
    • KiTa Brandheider Weg
    • Wohnhaus RW
    • KiTa Lüner Weg
    • KiTa Dahlenburger Landstraße
    • Wohnhaus N
    • Baden Auto
    • Weitere Projekte
 
Menü
batzik meinheit architekten

Sanierung eines Altstadthauses

Ein denkmal­geschütztes Gebäude­en­semble mit­ten in der Lüne­burger Innen­stadt soll­te nach lang­jährigem Leer­stand wieder ge­nutzt werden. Gemeinsam mit den Bau­herrn wurde ein Kon­zept ent­wickelt, das eine Wohn­nutzung im Bereich der ehe­maligen Tisch­lerei vor­sieht und die vor­handenen Qualitäten des Gebäudes auf­nimmt. Die historische Bau­substanz war soweit wie mög­lich zu erhalten und im Innen­raum sicht­bar zu belassen.
In den drei Ober­ge­schossen befinden sich nach der Sanierung und dem Um­bau nun zwei groß­zügig ge­schnittene Wohn­einheiten mit Aus­blicken auf die historische Wal­lanlage und den Liebes­grund sowie zur nahe­gelegenen Kirche St. Nikolai. Durch den Ein­bau eines neuen Treppen­kerns im hinteren Be­reich der An­lage konnten Grund­risse ent­wickelt werden, die in den Wohnungen trotz der eng um­gebenden Be­bauung eine optimale natür­liche Be­lichtung erlauben.
Die Ver­bes­serung des Brand- und Wärme­schutzes sowie die be­engten Verhält­nissen auf der Bau­stelle erfor­derten eine inten­sive Planung und Be­treu­ung bei der Aus­führung.

Projektdaten

Bearbeitung 2012 - 2014
Ort Lüneburg
Leistung LPH 1 - 8
Nutzfläche 267 m2
Bauherr privat
Baukosten  

Kontakt

Adresse Hindenburgstr. 88, 21339 Lüneburg
Email post@batzik-meinheit.de
Telefon +49 4131 2472579
Fax +49 4131 2232690