Hanseviertel, Quartier 10
Mit der Machbarkeitsstudie für das neue Hanseviertel in Lüneburg sollten am 'Quartier 10' - einem Teilbereich des gesamten Baugebiets - exemplarisch die städtebaulichen Vorgaben zum vorhandenen Bebauungsplan untersucht und Bilder für eine mögliche hochbauliche Gestaltung des Quartiers entwickelt werden.
Der Entwurf sieht eine städtebauliche Struktur mit verschiedenen Haustypen vor, die Möglichkeiten unterschiedlicher Lebensformen bieten. Neben Stadt- und Doppelhäusern ist auch das Geschosswohnen in unterschiedlich ausgeprägten Wohneinheiten vorgesehen. Von der 2-Zimmerwohnung über großzügige Wohneinheiten mit Loftcharakter bis zum Haus im Grünen bietet der Entwurf Raum für unterschiedliche Lebensentwürfe und generiert ein durchmischtes soziales Viertel. Die Gebäude gruppieren sich um eine begrünte Freifläche, die als öffentliche Mitte des Quartiers gemeinschaftlich genutzt werden kann.





Die Studie entstand in Zusammenarbeit mit den Lüneburger Architekten Stephan Seeger und Jörg Jäckle.
Projektdaten
Bearbeitung | 2013 |
Ort | Lüneburg |
Leistung | gutachterlicher Wettbewerb |
Wohnfläche | 4.340 m2 |
Auftraggeber | IDB - Sparkasse Lüneburg |