Wohnen am Stadtplatz
Die vorgeschlagene Bebauung für das östliche Baufeld am Stadtplatz des Hanseviertels gliedert sich in zwei dreigeschossige Baukörper, die eine klare Raumkante zum Stadtplatz des Hanseviertels bilden. Sie orientieren sich in ihrer Größe und Höhe an den vorhandenen umliegenden Gebäuden. Beide Gebäude erhalten an Ihrer Westfassade durchgehend einheitliche Traufhöhen und verleihen dem Stadtplatz so einen urbanen Charakter. Die baukörperliche Ausrichtung wird durch die Fassadengestaltung betont. Während Loggien die westlichen Fassaden gleichmäßig strukturieren, gliedert die Staffelung des jeweils obersten Geschosses die übrigen Fassaden.
Die Größen der Wohnungen variieren zwischen 2-Zimmerwohnungen mit 62 m2 bis 4-Zimmerwohnungen mit 130 m2 Wohnfläche. Die Wohnbereiche der größeren Einheiten orientieren sich zweiseitig nach Osten und Westen, was eine gleichmäßige Belichtung über den Tagesverlauf ermöglicht. Allen Wohnungen gemeinsam ist die Loggia als geschützter privater Außenraum mit Blickbeziehung über den begrünten Quartiersplatz.





Projektdaten
Bearbeitung | 2014 |
Ort | Lüneburg |
Leistung | Wettbewerb |
Nutzfläche | 1.990 m2 |
Auftraggeber | IDB - Sparkasse Lüneburg |