KiTa Dahlenburger Landstraße
Die Kindertagesstätte in der Dahlenburger Landstraße 63 in Lüneburg wurde durch den Neubau einer Krippe erweitert. In einem späteren zweiten Bauabschnitt wurde der Innenraum der Kindertagesstätte im Bestand umgebaut und modernisiert. Der Entwurf für die Krippe in Form eines liegenden Buchs macht das Konzept der Einrichtung sichtbar, die das Ziel hat, den Kindern frühzeitig und spielerisch Wissen zu vermitteln. Die Kindertagesstätte erhält einen deutlich erkennbaren Eingang in dem Bereich, wo der Neubau gegen den Altbau stößt. Dem Bild des liegenden Buchs folgend, welches schräg an das bestehende Gebäude stößt, knickt der Buchdeckel hier nach oben.
Die Planungsleistungen erfolgten in Arbeitsgemeinschaft mit kirsch architekten bda, Hannover.
ausgewählt für den Tag der Architektur 2010






Die Umsetzung des Erweiterungsgebäudes erfolgte als ökologischer Holzrahmenbau mit einer Fassade aus HPL-Platten. Zur Verbesserung des sommerlichen Wärmeschutzes wurde ein Gründach vorgesehen. Das Gebäude ist mit einer kontrollierten Be- und Entlüftung ausgerüstet.
Projektdaten
Bearbeitung | 2008 - 2009 |
Ort | Lüneburg |
Leistung | LPH 2 - 8 |
Nutzfläche | 150 m2 |
Bauherr | Hansestadt Lüneburg |
Baukosten | 350.000 € Brutto |